DATENSCHUTZRICHTLINIE – NOTHING TECHNOLOGY

Stand: 5. Juni 2022

Wir nehmen Ihre Datenschutzrechte sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie Nothing Technology Limited bzw. die mit dieser verbundenen Unternehmen (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und verarbeiten. Wir sind in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche.

 

1. Was sind personenbezogene Daten?

 

„Personenbezogene Daten“ sind Daten, anhand derer man Sie direkt oder indirekt identifizieren kann. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Daten, die endgültig anonymisiert oder aggregiert wurden, so dass es uns nicht mehr möglich ist, Sie in Kombination mit anderen Informationen oder auf andere Weise zu identifizieren.

 

2. Wie und wann wir personenbezogene Daten über Sie erfassen

Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen und unsere App nutzen (unter anderem, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, Bewertungen oder Kommentare hinterlassen oder Formulare ausfüllen, z. B. wenn Sie sich für Newsletter anmelden oder an einem Gewinnspiel teilnehmen);
  • ein Nothing-Konto erstellen, Produkte oder Dienstleistungen von unserer Website und/oder App kaufen und/oder aktivieren, ein Software-Update herunterladen oder einen unserer Dienste abonnieren;
  • unseren Kundendienst kontaktieren oder auf andere Weise Informationen von uns anfordern;
  • an unseren Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder anderen Marktforschungsmaßnahmen teilnehmen, Feedback und Umfrageantworten geben;
  • mit uns über Websites sozialer Netzwerke, Apps von Drittanbietern oder ähnliche Technologien kommunizieren;
  • Dritte anweisen, Daten mit uns zu teilen, z. B. Ihren Mobilfunkanbieter.

3. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen

Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten:

Wir und unsere Drittanbieter und Geschäftspartner, die es uns ermöglichen, unsere Produkte, Dienstleistungen und die App zu betreiben, können die folgenden von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten über Sie erfassen und verarbeiten: 

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
  • demografische Angaben (wie z. B. Ihr Alter und/oder andere Angaben, die Sie als Person identifizieren können);
  • Passwort, Kontostatus, registrierte Geräte und andere Authentifizierungsinformationen;
  • Antworten auf Erhebungen zur Kundenzufriedenheit oder Marktforschung (sofern sie nicht anonym übermittelt werden);
  • transaktionsbezogene Daten über den Kauf/die Einlösung von Produkten und Dienstleistungen;
  • Finanz- und Kreditkarteninformationen und
  • Ihre Marketingpräferenzen.

Andere Daten - einschließlich Cookies und sonstiger Technologien

Wenn Sie unsere Website und App besuchen, ein Produkt oder Gerät kaufen und/oder aktivieren, ein Software-Update herunterladen oder eine Verbindung zu unseren Diensten herstellen, können wir ebenfalls Daten von Ihnen automatisch erfassen, z. B. mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Ein Cookie ist eine kleine aus Buchstaben und Zahlen bestehende Datei, die wir auf Ihrem Gerät ablegen können. Cookies funktionieren in der Regel nur bei Webbrowsern, aber vergleichbare Technologien werden auch bei Anwendungsprogrammen verwendet.

Zu dieser Art von Daten kann Folgendes gehören: 

  • die Art des von Ihnen verwendeten Geräts, die eindeutige Kennung Ihres Geräts, die Seriennummer oder die Geräte-ID;
  • die IP-Adresse Ihres Geräts, Ihr Betriebssystem und Ihr Browsertyp;
  • Benutzungsinformationen, Produktinteraktion, Leistungs- und Diagnosedaten, Absturzdaten, Suchverlauf, Browserverlauf und Standortinformationen von den Geräten, die Sie gekauft haben oder auf denen Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen installieren oder aufrufen; 
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Angebote, z. B. um Sie von anderen Nutzern unserer App zu unterscheiden, Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir Ihnen ein positives Erlebnis bieten können, wenn Sie unsere Angebote nutzen, und auch Informationen, die es uns ermöglichen, diese zu verbessern, und
  • sofern verfügbar, können unsere Produkte und Dienste GPS, Ihre IP-Adresse und andere Technologien nutzen, um den ungefähren Standort eines Geräts zu bestimmen, damit wir unsere Produkte und Dienste verbessern können.

Verwendung von Cookies

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, z. B. durch die Personalisierung von Inhalten, das Anbieten und Auswerten von Werbung, die Erforschung des Nutzerverhaltens und die Bereitstellung einer sichereren Erfahrung. Bitte beachten Sie, dass die von uns verwendeten Cookies je nach den von Ihnen genutzten Websites und Diensten variieren können.

Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen: 

  • Session-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, Ihre Aktivitäten während einer bestimmten Browser-Sitzung zu verknüpfen. Die Cookies verfallen, sobald Sie Ihren Browser schließen, und verbleiben danach nicht auf Ihrem Gerät.
  • Dauerhafte Cookies: Diese werden zwischen den Browser-Sitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie ermöglichen es, Ihre Präferenzen oder Aktivitäten auf der Website zu speichern. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie aus Ihrem Cache löschen.
  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf der Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies könnten die von Ihnen gewünschten Dienste nicht erbracht werden.
  • Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen.
  • Funktionsbezogene Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache, Ihre letzte Aktivität und Ihre Suchpräferenzen) und verbesserte, individuellere Funktionen anzubieten.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden für die Werbung verwendet, einschließlich der Schaltung und Aufbereitung von Anzeigen, der Personalisierung/dem Targeting von Anzeigen und der Messung der Wirksamkeit von Anzeigen.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ablehnen können, finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ Ihres Internetbrowsers (oder alternativ unter https://www.aboutcookies.org). Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen der Website zugreifen können, wenn Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, oder wenn Sie auf andere Weise Ihre Zustimmung zu Cookies widerrufen.

4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken verarbeiten:

  • um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen Marketing- und Werbematerial zuzusenden;
  • um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln;
  • um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. im Zusammenhang mit einem Kauf, oder um Ihnen gezielte Werbung und Dienstleistungen anzubieten (wenn Sie an einem Preisausschreiben oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Verwaltung dieser Programme verwenden);
  • um Ihre Transaktionen zu bearbeiten;
  • zu Systemverwaltungszwecken und für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Tests, statistische und erhebungstechnische Zwecke, Datenanalyse, Forschung und Audits;
  • um Ihren Zugriff auf unsere Website, App, Produkte und Dienstleistungen zu authentifizieren und Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden (z. B. um Ihre Anmeldedaten zu speichern);
  • um Ihre Nutzung unserer Website, App, Produkte und Dienstleistungen zu überwachen, um das Nutzererlebnis zu verbessern und um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihr Gerät auf die bestmögliche Weise präsentiert werden;
  • zur Durchführung von Marketinganalysen, die es uns ermöglichen, Trends und die Wirksamkeit unserer Werbe- und Marketingkampagnen zu beurteilen (einschließlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Bewertung, Analyse oder Vorhersage bestimmter persönlicher Aspekte in Bezug auf Sie, wie z. B. Ihre Vorlieben, Ihre finanzielle Lage, Ihre Interessen und/oder Ihr Standort);
  • um Kundendienst zu leisten und sicherzustellen, dass wir ein gutes Kundendienstniveau bieten;
  • um Ihre Dienste und Mitteilungen zu personalisieren, sofern solche Optionen zur Verfügung stehen und Sie diese nutzen möchten;
  • um Sie über Änderungen bezüglich unserer Dienste zu informieren;
  • um für mehr Sicherheit zu sorgen, z. B. durch die Überwachung von Betrug und die Untersuchung von verdächtigen oder potenziell illegalen Aktivitäten oder von Verstößen gegen unsere Geschäftsbedingungen oder Richtlinien;
  • um zu gewährleisten, dass unsere Website, unsere App, unsere Produkte und Dienstleistungen sicher und geschützt sind, und
  • um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Wenn Sie keine E-Mail-Nachrichten zu Marketingzwecken mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns einfach, um sich abzumelden, oder klicken Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail. 

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlage hängt von den Zwecken ab, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben und verwenden. In fast allen Fällen wird die Rechtsgrundlage eine der folgenden sein: 

  • Einwilligung: Zum Beispiel, wenn Sie Ihr Einverständnis dazu gegeben haben, bestimmte Marketingaktionen von uns zu erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, unter anderem durch Klicken auf den Link „Abmelden“ am Ende jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden.
  • Unsere berechtigten Geschäftsinteressen: Wenn es für uns notwendig ist, um unsere Kunden zu verstehen, unsere Dienste zu fördern und erfolgreich tätig zu sein, vorausgesetzt, dass dies in jedem Fall auf rechtmäßige Weise geschieht, die Ihre Privatsphäre und andere Rechte nicht unangemessen beeinträchtigt. Auf diese Rechtsgrundlage stützen wir uns zum Beispiel, wenn wir bestimmte Marktanalysen durchführen, um unsere Kunden ausreichend genau zu verstehen, damit wir neue Dienstleistungen entwickeln und das Profil unserer Marke verbessern können.
  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (oder um im Vorfeld eines Vertragsabschlusses mit Ihnen bestimmte Schritte zu unternehmen): Zum Beispiel, wenn Sie ein Produkt bei uns gekauft haben und wir Ihre Kontaktdaten und Zahlungsinformationen benötigen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihnen das Produkt zuzusenden.
  • Einhaltung von Gesetzen: Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen und Ihre personenbezogenen Daten verwenden müssen, um dieser Verpflichtung nachzukommen.

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir stellen bestimmte personenbezogene Daten strategischen Partnern zur Verfügung, die mit uns zusammenarbeiten, um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder uns bei der Vermarktung an Kunden zu unterstützen. Personenbezogene Daten werden von uns nur an diese Unternehmen weitergegeben, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen oder zu verbessern; sie werden nicht ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergegeben.

In den folgenden Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:

  • zu Forschungs-, Bewertungs- und Analysezwecken;
  • falls wir ein Geschäftssegment oder Vermögenswerte veräußern; in diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Käufer eines solchen Geschäftssegments oder Vermögenswerts weitergeben;
  • wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, wobei in diesem Fall personenbezogene Daten, die wir in Bezug auf unsere Kunden und Besucher unserer Websites halten, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören;
  • wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung oder Anfrage nachzukommen, oder
  • um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern oder anderen zu schützen und um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden (dies schließt den Austausch von Daten mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug und der Verringerung des Kreditrisikos ein).

7. Speicherung und Übertragung von Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können an einen Ort außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermittelt und dort gespeichert werden, auch in Länder, die im Vergleich zu den Ländern des EWR oder des Vereinigten Königreichs weniger strenge oder gar keine Datenschutzgesetze haben. Wann immer wir Ihre Daten auf diese Weise weitergeben, werden wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu gewährleisten, dass sie sicher und in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen gehandhabt werden. In diesen Fällen stützen wir uns auf anerkannte Datenübertragungsmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln), um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Empfängerland angemessen geschützt sind. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im EWR befinden, können Sie sich an uns wenden, um eine Kopie der Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Datenschutzrechte unter diesen Umständen eingeführt haben.

8. Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören: das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke abzulehnen, das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, zu beschränken oder eine maschinenlesbare Kopie davon zu erhalten.

Wir werden jede Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und allen einschlägigen gesetzlichen Ausnahmen behandeln. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten in Verbindung. 

Sie können außerdem bei der britischen Datenschutzbehörde (ICO) eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet haben, die unrechtmäßig ist oder Ihre Rechte verletzt. Wenn Sie diesbezügliche Bedenken haben, bitten wir Sie, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen (unter den unten angegebenen Kontaktdaten), damit wir Ihre Bedenken untersuchen und hoffentlich ausräumen können.

9. Websites und Dienste Dritter

Wenn ein Kunde einen Link zu einer Website eines Drittanbieters verwendet, der mit uns in Beziehung steht, übernehmen wir aufgrund der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters keine Verpflichtung oder Verantwortung für diese Richtlinie. Unsere Websites, Produkte und Dienste können Links zu Websites, Produkten und Diensten Dritter enthalten oder Ihnen den Zugang zu diesen ermöglichen. Wir sind weder für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten noch für die Informations- oder anderen Inhalte ihrer Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Daten, die wir durch unsere Produkte und Dienstleistungen erfassen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie von Drittanbietern zu lesen, bevor Sie deren Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen.

10. Aufbewahrung von Daten

Wir sorgen dafür, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder in einigen Fällen anonymisiert, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um mit neuen Technologien, Branchenpraktiken und behördlichen Anforderungen Schritt zu halten, sowie aus anderen Gründen. Der neue Datenschutzhinweis wird auf unserer Website und unserer App angezeigt. 

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder ihrer Umsetzung haben, können Sie sich gerne an uns wenden: E-Mail: privacy@nothing.tech