Legal
- Datenschutzrichtlinie
- Nothing Contest Terms & Conditions
- Nutzungsbedingungen
- Verkaufsbedingungen
- Akzeptable Verwendung
- Pre-order Non-refundable Deposit Agreement
- Impressum
- Versandrichtlinien
- Rückgabe- und Ersatzrichtlinien
- Return/Exchange Policy for Apparel
- Nothing X Datenschutzhinweis
- Nothing X Nutzungsbedingungen
- Pay with Klarna
- Produktdateninformationen
- Datenschutzrichtlinie
- Nothing Contest Terms & Conditions
- Nutzungsbedingungen
- Verkaufsbedingungen
- Akzeptable Verwendung
- Pre-order Non-refundable Deposit Agreement
- Impressum
- Versandrichtlinien
- Rückgabe- und Ersatzrichtlinien
- Return/Exchange Policy for Apparel
- Nothing X Datenschutzhinweis
- Nothing X Nutzungsbedingungen
- Pay with Klarna
- Produktdateninformationen
Produktdateninformationen
Produktdateninformationen für Smartphones, Kopfhörer, Smartwatches und die Nothing X App
Gültig ab: 12. September 2025
Gemäß Artikel 3 Absatz 2 des EU-Datenschutzgesetzes (Verordnung (EU) 2023/2854) enthält diese Mitteilung Informationen über die Produktdaten, die unsere vernetzten Produkte (Nothing-Smartphones, Nothing-Kopfhörer, CMF by Nothing-Kopfhörer, CMF by Nothing-Smartwatches) und der damit verbundene Dienst (Nothing X-App) generieren können, sowie darüber, wie Nothing Technology Limited („Nothing“) diese Daten verwenden darf. Außerdem wird erläutert, wie Nutzer ihre Rechte gemäß dem Datengesetz ausüben können, um auf Produktdaten zuzugreifen und diese abzurufen.
Geltungsbereich und Definitionen
Vernetzte Produkte: Nothing-Smartphones; Nothing-Kopfhörer; CMF by Nothing-Smartphones; CMF by Nothing-Kopfhörer; CMF by Nothing-Smartwatches.
Zugehöriger Dienst: Die Nothing X App (wird für die Kopplung, Einstellungen und Anzeige von Geräteinformationen verwendet).
Daten zur Geräteereignisverfolgung: Geräte- und Verbindungsereignisse, die von der Hardware und Software des Geräts generiert werden (z. B. Kopplungsstatus, Verbindungsereignisse, Akkustatus, Fehlerprotokolle usw.).
1) Nothing und CMF by Nothing Smartphones
Datentypen:
Daten zur Geräteereignisverfolgung.
Von Gerätefunktionen verwendete personenbezogene Daten des Benutzers (z. B. E-Mail, GPS-Standort, Schrittzahl, Bildschirmnutzungszeit usw.).
Nothing-Kontodaten (z. B. Profilbild, Spitzname, einschließlich bei der Anmeldung mit einem Google-Konto usw.).
Gesundheitsbezogene Daten (z. B. Herzfrequenz, Schlafdaten usw.).
Bilder, die Benutzer über Shared Widgets teilen.
Daten im Zusammenhang mit der Anmeldung bei Essential Space mit einem Nothing-Konto und der Verknüpfung mit der IMEI (verschlüsselt).
Protokolldaten, die aktiv erfasst werden, wenn Benutzer Feedback senden.
Datenformat: db, JSON, XML, Parquet.
Geschätztes Volumen: ~10 MB (variiert je nach verwendeten Funktionen und Einstellungen).
Echtzeit-Generierung: Ja – einige Telemetriedaten und Ereignisse können kontinuierlich generiert werden, während das Gerät in Gebrauch ist.
Speicherkapazität und -ort: Hybrid (auf dem Gerät und im Cloud-Backend von Nothing).
Aufbewahrung:
Auf dem Gerät: Die persönlichen Daten des Benutzers können durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöscht werden.
Cloud: Bilder aus Shared Widgets werden nach 15 Tagen automatisch gelöscht.
Nach Erhalt einer Anfrage zur Löschung des Benutzerkontos (siehe „Löschung” unten) werden die zugehörigen Nothing-Kontodaten in einem monatlichen Verarbeitungszyklus gelöscht.
Löschung:
Lokal: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Konto/Cloud: Löschungsanfrage per E-Mail an privacy@nothing.tech. Löschungen erfolgen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
2) Nothing-Kopfhörer:
Datentypen. Daten zur Ereignisverfolgung des Geräts.
Bluetooth-Adresse, Akkuinformationen und Verbindungsstatus des gekoppelten Geräts.
Datenformat: hex.
Geschätztes Volumen: ~32 KB.
Echtzeitgenerierung: Nein – wird nur während der Nutzung generiert.
Speicherkapazität und -ort: Hybrid (auf dem Gerät und in der Cloud).
Aufbewahrung:
Auf dem Gerät: Die Daten werden nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen gelöscht oder jedes Mal, wenn die Earbuds eine Verbindung zur App herstellen, auf Nothing X hochgeladen (danach können die Kopien auf dem Gerät im normalen Betrieb gelöscht werden).
Löschung:
Lokal: Kopfhörer auf Werkseinstellungen zurücksetzen (dadurch werden lokale Daten gelöscht).
Cloud: Löschung per E-Mail an privacy@nothing.tech beantragen.
3) CMF von Nothing-Kopfhörern:
Datentypen:
Daten zur Nachverfolgung von Geräteereignissen:
Bluetooth-Adresse, Akkuinformationen und Verbindungsstatus des gekoppelten Geräts.
Datenformat: hex.
Geschätzte Größe: ~32 KB.
Echtzeitgenerierung: Nein – wird nur während der Nutzung generiert.
Speicherkapazität und -ort: Hybrid (auf dem Gerät und in der Cloud).
Löschung:
Lokal: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Cloud: Löschung per E-Mail an privacy@nothing.tech beantragen.
4) CMF von Nothing-Smartwatches
Datentypen: Fitness- und Wellness-Messwerte (z. B. Kalorien, Schritte/Stehzeiten, Trainingsdauer, Schlaf, Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Stress, VO₂ max, Vitalitätswert, Trainingsbelastung).
Datenformat: JSON.
Geschätztes Volumen: Etwa 10–30 (typischer Bereich; variiert je nach Modell, Abtastrate und Funktionsnutzung).
Echtzeit-Generierung: Ja.
Speicherkapazität und -ort: Hybrid (auf dem Gerät und in der Cloud).
Aufbewahrung:
Cloud: Standardaufbewahrungsdauer 2 Jahre.
Auf dem Gerät: Löschung nach Leeren des Caches.
Löschung:
Lokal: Cache leeren/Uhr zurücksetzen.
Cloud/Konto: Verwenden Sie gegebenenfalls die Nothing-Konto-Löschrouten.
5) Nothing X (zugehöriger Dienst)
Datentypen: Aufzeichnungen zur Gerätepaarung und Daten zur Geräteereignisverfolgung.
Datenformat: db, JSON, XML.
Geschätztes Volumen: Etwa 0,5 MB pro Woche (typischer Nutzer).
Echtzeitgenerierung: Ja – die Ereignisverfolgung kann in Echtzeit generiert werden.
Speicherkapazität und -ort. Hybrid (App-Daten auf dem Gerät und in der Nothing-Cloud).
Aufbewahrung:
Cloud: Standardaufbewahrungsdauer 2 Jahre.
Auf dem Gerät: wird nach Löschen der App-Daten gelöscht.
Löschung:
Lokal: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Cloud: Löschung per E-Mail an privacy@nothing.tech beantragen.
Wie Nothing Produktdaten verwenden kann:
Wir verwenden Produkt-/Dienstleistungsdaten für Gerätefunktionalität, Updates, Diagnosen, Sicherheit, Qualitätsverbesserung und um angeforderte Funktionen und Support gemäß den folgenden Bestimmungen bereitzustellen:
Nothing-Datenschutzrichtlinie (intl.nothing.tech/pages/privacy-policy) und
Nothing X-Datenschutzerklärung und Nothing X-Nutzungsbedingungen (intl.nothing.tech/pages/nothing-x-privacy-notice; intl.nothing.tech/pages/nothing-x-terms-of-service).
So stellen Sie einen Antrag auf Datenzugriff oder -abruf:
Senden Sie eine E-Mail an privacy@nothing.tech mit (i) einem Nachweis über den Besitz des Geräts und die Kontrolle über das Konto; (ii) Angabe des/der betroffenen Produkte(s) und des Zeitraums; (iii) IMEI, SN, MAC, E-Mail-Adresse und andere erforderliche Informationen.
Zusammenfassung der Zugriffs- und Abrufmöglichkeiten für Benutzer
Zugriff:
Nothing- und CMF by Nothing-Smartphones: Anfrage über privacy@nothing.tech
Nothing- und CMF by Nothing-Kopfhörer: Informationen zu Kopplung/Akku/Verbindung in Nothing X.
CMF-Smartwatches: Informationen zu Kopplung/Akku/Verbindung in Nothing X einsehbar.
Nothing X-App: Informationen zur Kopplung innerhalb der App.
Abruf:
Anfrage über privacy@nothing.tech
Diese Mitteilung kann aktualisiert werden, um Änderungen an Produkten, Dienstleistungen oder Gesetzen Rechnung zu tragen.
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025.